Über Mich

Denise Seibert – Ärztin

Schön, dass Ihr Weg Sie zu mir führt. Seit 2012 begleite ich Patienten naturheilkundlich in meiner Praxis. Ich war erst Heilpraktikerin und habe anschließend Medizin studiert und bin Ärztin geworden, um beide Seiten zu kennen und dazu beizutragen, den Graben zwischen Naturheilkunde und „Schulmedizin“ zu schließen. Wenn ich nicht in meiner Praxis bin, arbeite ich in der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde in Bamberg oder arbeite als Dozentin für Naturheilkunde. Vielen Patientin könnte besser geholfen werden, wenn  die Ärzte mehr Zeit hätten, um zu zu hören und gründlich zu untersuchen. Diese Zeit nehme ich mir. In meine Praxis kommen Menschen jeden Alters.

Natürlich bilde ich mich jedes Jahr weiter und lerne immer wieder Neues dazu. Die Naturheilkunde ist ein unglaublich weites und spannendes Feld!

Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis in Herzogenaurach, ich freue mich auf Sie!

 

Interessieren Sie sich für meine Ausbildungen?

 2025

  • Tätigkeit in ärztlicher Privatpraxis für Naturheilkunde
  • Tätigkeit in Teilzeit als Stationsärztin sowie  in der naturheilkundlichen Ambulanz und der Tagesklinik in der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde in Bamberg unter Professor Jost Langhorst. 
  • Januar 2025: Selbsthypnose Bauchraum                                                                           
  • Februar 2025: Neuraltherapie und Akupunktur (Yoyonto Saha)
  • Februar 2025: Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren Modul 4: Ernährung und Fasten, Ordnungstherapie, Therapie mit Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, Ausleitende und Umstimmende Verfahren, Mikronährstoffe, Prä- und Probiotika, Balneotherapie
  • Dozentin für Anatomie, Physiologie, Pathologie und Prüfungsvorbereitung für angehende Heilpraktiker
  • Freiwillige Qualitätskontrolle meiner homöopathischen Arbeit durch die SHZ

 

 

2024

  • Abschluss des Medizinstudiums an der Universität Erlangen  als approbierte Ärztin
  • Umwandlung der Heilpraktikerpraxis in eine ärztliche Privatpraxis für Naturheilkunde
  • Tätigkeit in Teilzeit als Stationsärztin,  in der naturheilkundlichen Ambulanz und der Tagesklinik in der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde in Bamberg unter Professor Jost Langhorst. Hier zahlreiche Fortbildungen Seminare und Ausbildungen, unter anderem in: Neuraltherapie und Akupunktur (Yoyonto Saha) , Darmgesundheit (Enterosan), Hypnotherapie
  • Dozentin für Anatomie, Physiologie, Pathologie und Prüfungsvorbereitung für angehende Heilpraktiker
  • Arbeit  an Dissertation
  • Grundkurs: Ohrakupunktur nach Seeber

 

 

2023

  • Abschluss der Ausbildung in Kinder- und Säuglingsosteopathie mit theoretischer und praktischer Prüfung bei Arnd Clostermann
  • Arbeit als Ärztin im praktischen Jahr in Forchheim und an meiner Doktorarbeit
  • Arbeit in meiner Praxis und als Dozentin für Anatomie, Physiologie, Pathologie und Prüfungsvorbereitung für angehende Heilpraktiker

 

2022

  • Arbeit an meiner experimentellen Doktorarbeit über Leukämien
  • Bestehen des 2. Staatsexamens im Studium Humanmedizin an der FAU
  • Arbeit in meiner Praxis und als Dozentin für Anatomie, Physiologie, Pathologie und Prüfungsvorbereitung für angehende Heilpraktiker
  • Beginn des Praktischen Jahres in der Inneren im Klinikum Forchheim

 

2021

  • Ausbildung in der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
  • Studium Humanmedizin im 9. Semester an der FAU
  • Arbeit in meiner Praxis und als Dozentin für Anatomie, Physiologie, Pathologie und Prüfungsvorbereitung für angehende Heilpraktiker
  • Beginn der 2jährigen Ausbildung in Kinder- und Säuglingsosteopathie bei Arnd Clostermann

 

2018-2020

 

2017

2016

  • Heilpraktikerin in eigener Heilpraktikerpraxis
  • Fortführen des Medizinstudiums an der FAU Erlangen
  • Dozentin an der Collineo-Heilpraktikerschule in Kulmbach

 

2015

  • Heilpraktikerin in eigener Heilpraktikerpraxis
  • Fortführung des Medizinstudiums an der FAU
  • Supervision bei Ursel Leßmann

 

2014

  • Heilpraktikerin in eigener Heilpraktikerpraxis
  • Freiwillige Qualitätskontrolle meiner homöopathischen Arbeit durch die SHZ: Schriftliche Prüfung beim Homöopathiehof Laub: Theorie der Homöopathie, Materia Medica, praktische Fallrepertorisation akut und chronisch
  • Fortführung des Medizinstudiums an der FAU

 

2013

 

2012

 

2007 bis 2011

 

2010

  • Kenntnisüberprüfung und Erlaubniserteilung zur Ausübung der Tätigkeit als Heilpraktikerin durch das Gesundheitsamt Ansbach

2007 bis 2010